Datenschutzerklärung
Stand: 30. September 2025
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Diese Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich?
Verantwortlich ist der in Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ genannte Betreiber.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Daten werden erhoben, die Sie uns mitteilen (z. B. über das Kontaktformular oder per E-Mail). Weitere Daten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Aufrufs, Browsertyp) werden aus technischen Gründen beim Besuch automatisch erfasst (Server-Logfiles).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Bereitstellung und Sicherheit der Website sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Eine Reichweiten- oder Nutzungsanalyse findet derzeit nicht statt.
Ihre Rechte
Sie haben u. a. Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Wenden Sie sich hierzu jederzeit an uns.
2. Hosting (Squarespace)
Wir hosten die Website bei Squarespace (Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland). Personenbezogene Daten können dabei an Squarespace Inc., 8 Clarkson St, New York, NY 10014, USA übermittelt werden. Übermittlungen sind durch EU-Standardvertragsklauseln sowie die Teilnahme von Squarespace am EU-US Data Privacy Framework (DPF) abgesichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Bereitstellung). Sofern wir Einwilligungen einsetzen (z. B. für nicht notwendige Cookies/Tools), erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung).
Auftragsverarbeitung
Mit Squarespace besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (DPA) nach Art. 28 DSGVO.
Server-Logfiles
Squarespace erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles (u. a. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browser, Betriebssystem, aufgerufene Seiten). Diese Daten werden zur technischen Bereitstellung und Sicherheit benötigt und nach den bei Squarespace vorgesehenen Fristen gelöscht.
Cookies
Es werden aktuell nur technisch notwendige Cookies eingesetzt. Analyse- oder Marketing-Cookies sind nicht aktiv. Ein Consent-Banner ist daher nicht erforderlich. Sollte künftig Tracking oder Analyse eingebunden werden, wird vorab ein Consent-Tool ergänzt und diese Erklärung angepasst.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.
Hinweis zur Verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Jasper Deindl
Rolecraft – Strategieberatung
Elbestr. 30
12045 Berlin, Deutschland
E-Mail: jasper@rolecraft.consulting
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser).
Speicherdauer
Sofern unten nicht spezifisch angegeben, verarbeiten wir personenbezogene Daten, bis der Verarbeitungszweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Rechtsgrundlagen
Je nach Situation stützen wir die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtliche Pflicht) oder lit. f DSGVO (Interessenabwägung). Bei Zugriffen auf Endgeräte (nicht notwendige Cookies/ähnliche Technologien) zusätzlich § 25 Abs. 1 TDDDG.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Wir setzen folgende Empfänger ein:
Hosting/Website-Anbieter: Squarespace (s. oben).
E-Mail-Dienst: Microsoft Exchange Online (Microsoft Ireland Operations Ltd., One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland). Übermittlungen in die USA erfolgen – soweit zutreffend – auf Grundlage von DPF/SCC; mit Microsoft besteht ein DPA.
Widerruf/Widerspruch & Ihre Rechte
Sie können Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihnen stehen außerdem die Rechte nach Art. 15–21 DSGVO (einschl. Widerspruch nach Art. 21 DSGVO) zu.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. in Ihrem Bundesland oder am Sitz des Verantwortlichen.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Kontaktformular
Anfragen über das Formular verarbeiten wir zur Bearbeitung und Beantwortung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche/vorvertragliche Kommunikation) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Speicherdauer: bis Erledigung der Anfrage, längstens jedoch gemäß gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Anfrage per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO.
Speicherdauer: wie oben.
5. Newsletter
Sofern künftig ein Newsletter angeboten wird, gilt Folgendes: Für den Versand benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Informationen, die eine Überprüfung ermöglichen, dass Sie der Inhaber der Adresse sind und dem Empfang zustimmen. Weitere Daten werden nicht bzw. nur freiwillig erhoben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung; Double-Opt-In).
Widerruf: jederzeit möglich, z. B. über den Austragen-Link.
Daten werden bis zur Austragung gespeichert, danach gelöscht oder in einer Sperrliste geführt (berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Vermeidung von Missbrauch).
6. Internationale Datentransfers
Übermittlungen in Drittländer (insb. USA) erfolgen – soweit zutreffend – auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln und/oder der DPF-Zertifizierung der eingesetzten Dienstleister (z. B. Squarespace, Microsoft).